Rückblick Partner-Gipfel 2025
Strategie-Update: Gespräche, Praxis und Talks
Am 3. und 4. April 2025 trafen sich Vorstände, Vorständinnen und Führungskräfte der Sparkassen-Finanzgruppe zum diesjährigen Partner-Gipfel des S-Dienstleister-Netzwerks – zwei intensive Tage, die geprägt waren von inspirierendem Austausch, praxisnahen Impulsen und wertvollen Diskussionen rund um die zukünftige Ausrichtung der Sparkassen.
In einer kreativen und kooperativen Atmosphäre diskutierten die Teilnehmenden gemeinsam mit Vorstandskolleg:innen und Expert:innen zentrale Zukunftsfragen. Die Moderation der Veranstaltung übernahm charmant und fachlich versiert Claudia Bechstein, Wirtschaftsmoderatorin, nachdem Netzwerk-Vorsitzender Rainer Remke (Geschäftsführer S-Servicepartner) die 110 Teilnehmenden begrüßt hatte.



GEMEINSAM. STARK. VERNETZT. – unter diesem Leitsatz wurde besonders deutlich: Die Sparkassen stehen vor tiefgreifenden Veränderungen, aber auch vor großen Chancen. Wie gelingt es, aus der historischen Mission der Sparkassen einen zukunftsfähigen Wettbewerbsvorteil zu formen – in einer Welt, die digitaler, nachhaltiger und demografisch dynamischer wird? Diese und weitere zentrale Fragen wurden in verschiedenen Formaten intensiv beleuchtet.
Besondere Aufmerksamkeit galt der Weiterentwicklung der Geschäftsmodelle: Erfahrungsberichte aus der Praxis, interaktive Talkrunden und der enge Dialog mit den Vorsitzenden der Fachausschüsse lieferten wertvolle Einblicke und konkrete Anknüpfungspunkte für die Umsetzung in den eigenen Häusern.
Speaker und Panel-Teilnehmende waren u.a.:
Das detaillierte Programm mit allen Referenten finden Sie hier.
Ob strategische Erfolgsfaktoren, methodische Hilfen für den Führungsalltag oder der persönliche Austausch im exklusiven Kreis – die Fachtagung war Plattform, Impulsgeber und Netzwerk zugleich.
Xperience-Rundgang: Drei Themen, viele Impulse
Ein Highlight war der interaktive Xperience-Rundgang, der Raum für praxisnahe Einblicke und direkten Austausch bot – ein starkes Beispiel für gelebten Verbund und operative Umsetzbarkeit.
In drei Themenbereichen präsentierten sich die Partner des S-Dienstleister-Netzwerks mit innovativen Lösungsansätzen:
Zukunft denken – Keynotes mit Tiefgang und Weitblick

Tristan & Matthias Horx, renommierte Zukunftsforscher, beleuchteten im Dialog den Wandel von Werten, Erwartungen und Lebensstilen von Generation X bis Z – und dessen Bedeutung für Führung und Strategie. Mit analytischer Tiefe und persönlichem Blick zeigten sie: Wandel beginnt heute und lernt aus der Vergangenheit.
Florian Schroeder, Kabarettist und Philosoph, brachte das Thema Entscheidungskultur in der Multioptionsgesellschaft pointiert und klug auf den Punkt. Unter dem Titel „Alle Möglichkeiten, aber keine Wahl?“ regte er mit Humor und Tiefgang zur Selbstreflexion an: Was braucht es für klare Entscheidungen in komplexen Zeiten?


Florian Schroeder, Kabarettist und Philosoph, brachte das Thema Entscheidungskultur in der Multioptionsgesellschaft pointiert und klug auf den Punkt. Unter dem Titel „Alle Möglichkeiten, aber keine Wahl?“ regte er mit Humor und Tiefgang zur Selbstreflexion an: Was braucht es für klare Entscheidungen in komplexen Zeiten?
Fotoimpressionen
Fotoimpressionen
GEMEINSAM. STARK. VERNETZT.
Wir danken allen Teilnehmenden, Referent:innen und Partnern für ihre Offenheit, ihre Expertise und ihr Engagement. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der Sparkassen-Finanzgruppe – strategisch, vernetzt und mit Blick auf das, was wirklich zählt.